Nach 1,5 Jahren geht der Hypo U-Ausschuss nun zu Ende. 700 Stunden lang wurden zwischen April 2015 und Juni 2016 in 79 Sitzungen 123 Personen befragt. Was können wir aus Mehr lesen >>
Das Finale unserer Tatort Hypo-Tour. Oft werde ich gefragt, welche Konsequenzen es geben wird. Als Abgeordneter kann ich jedenfalls für mehr Transparenz sorgen. Für Konsequenzen können alle Bürgerinnen und Bürgern Mehr lesen >>
Unterwegs in Barbariga in Istrien, Kroatien. An diesem Tatort haben wir uns mit dem ORF und dem kroatischen Staatsfernsehen getroffen. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Strafverfolgung, das wäre auch in Sachen Hypo Mehr lesen >>
Unterwegs auf der Insel Pag in Kroatien. Hier hätte das Projekt Hilltop realisiert werden sollen. „Ziegenacker“, so nenne ich dieses Projekt, weil es genau das ist, auch heute noch. Seit Mehr lesen >>
Der Hypo U-Ausschuss: 16 Monate 77 Sitzungen 124 Auskunftspersonen 700 Stunden Befragung 16 Millionen Aktenseiten Bis Herbst schreiben wir unseren Endbericht. Also, wir bleiben dran!
Unterwegs bei der ehemaligen Konzernzentrale der Hypo Alpe-Adria in Klagenfurt. Aber war es wirklich eine Bank? Würde es eine Bank nicht interessieren, dass vergebene Kredite wieder zurück bezahlt werden?
Unterwegs an den Tatorten des Hypo Kriminalfalls. Weil es nicht reicht nur in den Aktenbergen des Hypo U-Ausschusses zu wühlen. Weil es für mich wichtig ist, mir ein Bild von den Mehr lesen >>
Wir befinden uns im Grande Finale des Hypo U-Ausschusses. Heute war Justizminister Wolfgang Brandstetter vor den Ausschuss geladen zum Thema Aufarbeitung der kriminellen Vergangenheit, zum Thema Justiz. Für mich ist Mehr lesen >>
Rainer Hable vertritt NEOS im Hypo U-Ausschuss und bloggt hier über alle Ereignisse rund um das Thema.
Seit 2013 ist Rainer Hable Abgeordneter zum Nationalrat und Europasprecher sowie Budget- und Finanzsprecher bei NEOS. Außerdem ist der Mitglied des Ständigen Unterausschusses in Angelegenheiten der Europäischen Union, des Budgetausschusses und des Finanzausschusses.